home community
 

SiG 38 (27.10.2004)

USA - Bush/Kerry

Übersicht über diese Ausgabe

Hinweise 

Giftige Shrimps, die industrielle Garnelenzucht in Guatemala und Honduras zerstört die Lebensgrundlagen von Dorit Siemers und Heiko Thiele, siehe www.ila-bonn.de/artikel/ila279/garnelenzucht.htm

"Grüne Gentechnik" mehrheitlich nicht gewollt und ökonomisch unsinnig Erika Feyerabend zum Alternativkongress in Köln, siehe www.jungewelt.de/2004/09-17/014.php

Stoppt Patente auf Leben! Attac Deutschland und BUKO fordern Neuverhandlung der EU-Biopatent-Richtlinie

Castor-Alarm 

EU 

Verfassungsentwurf der EU Attac Frankreich erklärt den Kampf gegen diese « Verfassung » zur strategischen Priorität für die nächsten Monate

EU-Militärstrategie: Studie sieht den Einsatz von Atomwaffen vor 

Klassenkampf 

Die dritte Säule des Altermondialismus - Für global handlungsfähige Gewerkschaften als soziale Gegenmacht von Bernd Riexinger und Werner Sauerborn

Automarkt weltweit heftig umkämpft von Winfried Wolf - erschienen bei Junge Welt, 19.10.2004

Immer wieder montags... Eine notwendige Selbstkritik von Angela Klein

Weltbank und IWF 

Ein Tag der Mobilisierung für Menschenwürde und Soziale Integration Aufruf zur weltweiten Aktion am 5. Dezember 2004 - Der Internationale Tag des Kampfes der Dalit

Argentinien: Bezahlen oder nicht bezahlen? Interview mit Julio Gambina, Vorsitzender von Attac Argentinien

Für eine Reform der internationalen Finanzinstitutionen von Michel Husson

ESF 2004 

Krieg ohne Grenzen. Die neue Kolonisierung der Welt von Maria Mies Buchrezension siehe www.socialnet.de/rezensionen/0409mies_schnurer.html

Wir zerstören uns selbst... Michael Warschawski über die Lage in Israel, den Nahost-Konflikt und Martin Buber erschienen bei Neues Deutschland (ND), 12.10.04

Einhellig: der Ruf nach Sanktionen von Israelis und Palästinenser auf dem Europäischen Sozialforum von Sophia Deeg

Erklärung von Beirut 

Wie geht es weiter mit den Anti-Kriegs- und Anti-Globalisierungsbewegungen? von Walden Bello

Keynes, Stiglitz und die Ökonomie des geplünderten Südens ein Gespräch mit Yash Tandon

Großartig und mobilisierend Peter Strotmann, Mitglied im Rat von ATTAC Deutschland und Mit-Herausgeber von Sand im Getriebe, im Gespräch mit Junge Welt

Aufruf der Versammlung der Sozialen Bewegungen 

John Kerbush oder George Berry, Die Macht der Zivilgesellschaft in einer imperialistischen Zeit von Arundhati Roy, erschienen bei Democracy Now! / ZNet 24.08.2004

Vorwort 

Abonnieren Sie "Sand im Getriebe"

... und er kommt tagesaktuell und kostenlos in Ihre Mailbox. > mehr Infos