Alle SiG's im Überblick:
Weltbank und IWF
Mit der nationalen und lokalen Selbstbestimmung beginnt alles Das TAZ-Interview führte Geseko von Lüpke mit der Friedensnobelpreisträgerin Wangari Maathai - TAZ, 10.12.2004
Argentiniens Diktatur-Schulden sind sittenwidrig Attac-DE und erlassjahr.de fordern Expertenanhörung bei laufendem Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht
Beendet 60 Jahre der Zerstörung: IWF - Weltbank raus! von Jubilee South
60 Jahre Bretton-Wood-System, Die Unterstützung von Diktaturen durch Weltbank und IWF von Eric Toussaint
Palästina nach Arafat
Moustafa Barghouthi (Demokratiebewegung Al Mubadara) kandidiert von Sophia Deeg
Attac-Frankreich für die Außerkraftsetzung des Assoziierungsabkommens zwischen der EU und Israel
Lateinamerika geht nach links
Bolivien: Alte Parteien von Bildfläche verschwunden von Harald Neuber
Bilanz des chilenischen Sozialforums
Uruguay hat gegen die Angst gewählt ND-Interview mit Eduardo Galeano
Wahlen in den USA
Gegen Besatzung, Krieg und Militarisierung Einige Links
Wahlen nur ohne Besatzung Gespräch mit dem irakischen Politologen Sabah Alnasseri
Die grüne Kriegsfront von Rainer Rüpp, erschienen bei Junge Welt
Wider die Islamophobie vom Jüdischen Kulturverein Berlin e.V.
Über die Zukunft Europas muss die Bevölkerung entscheiden Aufruf des deutschen Friedensratschlages - Kassel, 4.-5.12.2004
Europa am Scheideweg - die Welt am Abgrund von Peter Strutynski
Aufgaben von ATTAC angesichts der US-Politik von Attac Frankreich
Die Vereinigten Staaten sind die großen Verlierer der Wahl 2004; die Welt könnte der Gewinner sein. von Immanuel Wallerstein
Jetzt muß Europa führen von Susan George
Die USA marschieren nach rechts. Der Rest der Welt in die entgegengesetzte Richtung Eine Analyse der Wahlen in den USA von Walden Bello
Zerbricht die $ Kette? Wie lange kann der Dollar die wichtigste Weltreserve-Währung bleiben frägt Diagramme ECONOMIST 40/04
Vorwort
Bolkesteinacht von Christian Felber , Attac Österreich
... und er kommt tagesaktuell und kostenlos in Ihre Mailbox. > mehr Infos