home community
 

SiG 43 (09.05.2005)

Frankreich stellt die Weichen für Europa

Übersicht über diese Ausgabe

Weltbank 

Erklärung zum 60. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus Attac Deutschland

Die WTO entmachten  Christa Wichterich im Gespräch mit Nicole Bullard und Martin Khor

Angriff auf die Armen von Paul Cammack

Debatte zum Grundeinkommen 

Zu den Hintergründen einer Katastrophe in Bangladesch: Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di

Geisterdebatten um die These vom "Ende der Arbeit"  von Jörg Schindler und Kolja Möller

Lesetipps, Weiterführendes, Fehlendes von Werner Rätz

"Renta Básica" Die Bewegung für ein soziales Grundeinkommen in Spanien

Brasilien: Grundeinkommen für alle von Clóvis Zimmermann

Namibia auf dem Weg zu einem Grundeinkommen – basic income grant (BIG) von Johannes Beisiegel

Grundeinkommen – Modell für eine solidarische Marktwirtschaft von Ralf Welter (KAB Aachen)

Existenzgeld für Alle - Das Konzept der BAG-SHI (Bundes-AG der Sozialhilfeempfänger-Initiativen Deutschland) von Wolfram Otto

Statt Hartz IV: Grundeinkommen für alle Das Netzwerk Grundeinkommen Deutschland wurde am 9.7.2004 in Berlin gegründet

Warum ein Grundeinkommen? Elf Argumente und eine Ergänzung von Ronald Blaschke, Sprecher des Netzwerkes Grundeinkommen Deutschland

Anmerkungen zur Prekarität von Dirk Hauer

Fünf Gründe für ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle von Werner Rätz

Das Leben in Würde und der Kapitalismus von Angela Klein

Diskurs der Fülle gegen Ideologie des Mangels von Hardy Krampertz

NEIN zu dieser EU-"Verfassung" 

Auswahl von Texten aus "Sand im Getriebe" zur EU-"Verfassung" und zu den sozialen Bewegungen in Europa

Weder demokratisch, noch sozial, noch friedlich – der Entwurf der EU-Verfassung von Francis Wurtz

Europa: Nein zu diesem EU-Verfassungsvertrag; Ja zu einem sozialen, demokratischen und friedlichen Europa Wissenschaftlicher Beirat von Attac Deutschland

Neutralität und strukturelle Friedensfähigkeit als Alternative zum Aufrüstungsgebot der EU-Verfassung von Gerald Oberansmayr, Friedenswerkstatt Linz

Weil ein anderes Europa möglich ist: NEIN zu dieser "Verfassung"! attac Schweiz zur europäischen "Verfassung"

Neuverhandlungen und Minimalplattform von Gustave Massiah

Eckpunkte für Neuverhandlungen über die EU-Verfassung von Jacques Nikonoff

Für einen neuen demokratischen Aufschwung Europas: Ein NEIN, Träger all unserer Hoffnungen 

Das wirkliche Katastrophenszenario: Ein "Ja", das in eine beispiellose Krise mündet von Attac Frankreich

Vorwort 

Frankreich stellt die Weichen für Europa 

Abonnieren Sie "Sand im Getriebe"

... und er kommt tagesaktuell und kostenlos in Ihre Mailbox. > mehr Infos