home community
 

SiG 44 (16.06.2005)

Die Karten werden neu gemischt

Übersicht über diese Ausgabe

Literatur-Empfehlungen 

Zur Rolle von Attac im Bundestagswahlkampf 2005 Erklärung des Attac Deutschland-Koordinierungskreises

De-Globalisierung als Strategie für eine andere Welt Mohssen Massarrat zum neuen Buch des Globalisierungskritikers Walden Bello

Nestlé. Anatomie eines Weltkonzerns Buchbesprechung von Béatrice Schmid, Gruppe Multis und Globalisierung (Lausanne, Schweiz), Attac Schweiz

Strategiedebatte 

Modernisierungsbegleiter oder konstruktive Vetomacht? Zur Rolle der Gewerkschaften im flexiblen Kapitalismus von Hans-Jürgen Urban (IG Metall)

Vorschlag für eine längerfristig zu planende Kampagne: Globale Grundversorgung von Heide Gerstenberger

Attac und andere globalisierungskritische Akteure im Strategieloch von Werner Rätz

Agenda Following oder Agenda Setting? von Christa Wichterich

Bruchlinien zu den bestehenden Verhältnissen herausarbeiten von Alessandro Pelizzari, attac Schweiz

Zum Verhältnis von Netzwerken und Macht von Elmar Altvater

Strategische Probleme und Perspektiven der globalisierungskritischen Bewegungen von Bettina Lösch

Die Welt 

Der Süden blutet aus von Philipp Hersel

Schuldenerlaß für die USA? George Bush feiert seinen Schuldenerlaß.  Dabei sind Entwicklungsländer längst zum Gläubiger der USA geworden

Der Zustand der Welt... (Teil 3/3) von Karl Heinz Roth

Der Zustand der Welt... (Teil 2/3) von Karl Heinz Roth

Der Zustand der Welt und die Chancen einer erneuerten sozialistischen Alternative von Karl Heinz Roth

Europa 

An unsere deutschen Freunde Briefwechsel

dazu ein Offener Brief von Wolf-Dieter Narr, Birgit Mahnkopf, Ekkehart Krippendorff, Konstantin Wecker, Jörg Huffschmid, John Neelsen, Joachim Hirsch, Albrecht Müller, Norman Paech, Hans-Peter Dürr, Käthe Reichel, Heidrun Hegewald, Angelika Haas, Maria Mies

An unsere französischen Freunde Briefwechsel von Wolf Biermann, Hans Christoph Buch, Günter Grass, Jürgen Habermas, Klaus Harprecht, Alexander Kluge, Michael Naumann, Peter Schneider, Gesine Schwan, Armin Zweite, Werner Spiess u.a.

Europäischer Aufruf Für Steuergerechtigkeit und globale Steuern, Gegen Steuer- und Rechtsparadiese Versammlung auf dem Place du Luxembourg in Brüssel Freitag, 17. Juni 2005 um 10:30 Uhr

Tipps 

Attac Deutschland begrüßt französisches Nein zur EU-Verfassung, Neuverhandlung gefordert  

Attac fordert einen grundlegenden Wandel der EU-Politik und einen neuen Verfassungsprozess  Attac Österreich

Welche neue Dynamik nach dem Referendum vom 29. Mai? von Thomas Coutrot

Das geplante Ende der Europäischen Union von Jacques Nikonoff

Die 10 Forderungen von ATTAC Frankreich an den Europäischen Rat für das Treffen am 16. und 17. Juni 2005

Der Sieg eines aufrechten und informierten Volkes Pressemitteilung des Büros von Attac Frankreich in Paris, 29 Mai, 22 Uhr

Vorwort 

Attac Sommer-Akademien in Österreich, Deutschland, Schweiz

Termine im Juli 05 

Die Karten werden neu gemischt 

Abonnieren Sie "Sand im Getriebe"

... und er kommt tagesaktuell und kostenlos in Ihre Mailbox. > mehr Infos