home community
 

SiG 87 (20.12.2010)

So nicht!

Übersicht über diese Ausgabe

Vorwort 

Sand im Getriebe SiG 87 

Weltsozialforum und G20 

Die nationale Kontrolle über die Finanzflüsse wiederherstellen Interview mit Samir Amin

Attac Frankreich zum Weltsozialforum in Dakar 

Der Aufstieg einer überschätzten Institution von Peter Wahl

CADTM: 20 Jahre Kampf für die Streichung der Schulden der Dritten Welt von Pierre Morel

Europa 

Herbst in Europa von Angela Klein

Entwurf einer Euro-Strategie von Michel Husson

EU muss soziale, politische und demokratische Rechte in Mittelpunkt stellen Europäisches Attac-Netzwerk

"Irland retten" heißt, die Deutsche Bank retten von Werner Rügemer

Die sozialistische Alternative zu IWF/EU-Diktaten von Mick Barry

Finanzkrise in Europa: Schluss mit dem Flickwerk! Attac Frankreich

Veranstaltungs-Tipps: Tagungen und Kongresse

Weltklimakonferenz in Cancun 

Ohne Konsens! Ohne Klimagerechtigkeit! Erklärung des Außenministeriums Boliviens

Die Vereinbarung von Cancún bestätigt das Kopenhagener Abkommen Attac Frankreich

Stuttgart 21 

Stuttgart 21 bleibt verkehrspolitisch falsch und weit überteuert Bündnis Bahn für Alle

Der schale Geschmack nach der Party von Carl Waßmuth (Attac, Bahn für Alle) und Detlev von Larcher (Attac)

Schwere Niederlage der S21-Gegner von Winfried Wolf

Aufrüstung - global 

Freie Fahrt für Handelskriege von Thomas Wagner

Deutsche Banken investieren in Streumunition Urgewald e.V. Anwälte für Umwelt- und Menschenrechte

Der Afghanistan-Krieg und das Völkerrecht von Prof. Dr. Gregor Schirmer

NATO mit neuer Strategie von Claus Schreer, isw München

Der Nobel-Preis-Krieg von Tariq Ali

Aktiv werden gegen die NATO-Kriegspolitik! Proteste gegen die so genannte "Sicherheitskonferenz" in München

Palästina 

Lage in Gaza kaum verbessert Europäische Hilfsorganisationen

Anerkennung des Palästinensischen Staates durch Brasilien und Argentinien  126 Staaten haben somit Palästina als Staat anerkannt

Mordechai Vanunu: Botschaft an die Welt nach Erhalt der Carl-von-Ossietzky-Medaille 2010

Keine Beteiligung der Deutschen Bahn an dem israelischen Schnellbahnprojekt Forderung des deutschen Koordinationskreis Palästina-Israel

Israel braucht ein starkes Signal gegen seine Besatzungspolitik von Ilan Pappe

Abonnieren Sie "Sand im Getriebe"

... und er kommt tagesaktuell und kostenlos in Ihre Mailbox. > mehr Infos

zum PDF-download dieser Ausgabe

bei > www.attac.de/aktuell/attac-medien/sig/

SiG per Post

Wir verschicken ”Sand im Getriebe” zum Selbstkostenpreis

Bezugsbedingungen: Rechnungsbetrag (inkl. Porto) einer Lieferung:

1 Heft: 3 €, 2 Hefte: 4,50 €, 3 Hefte: 6 €., ab 10 Hefte: 1,50€ pro Heft Abonnement: 15 € für 6 Ausgaben.

Bestellen per Mail an

sig-abo[at]gmx.de