home community
 

SiG 101 (10.03.2013)

Gegenmacht aufbauen – gemeinsam

Übersicht über diese Ausgabe

Vorwort 

Weltsozialforum - ALBA - Front Populaire - Altersummit - Blockupy - Attac 

Veranstaltungs-Tipps 

Venezuelas Präsident Hugo Chávez Diejenigen, die für das Leben starben, darf man nicht als tot bezeichnen

Weltsozialforum in Tunis 

Tunesien 

Zur Ermordung von Chokri Belaid 

Politische Charta der tunesischen „Front populaire“ 

Front Populaire lehnt das Partnerschafts-Abkommen EU-Tunesien ab 

Drei Bedingungen für eine Zusammenarbeit der arabischen Staaten mit der EU  Hamadi El-Aouni

Die Front Populaire lehnt das Angebot des IWF ab 

Doch kein Schuldenaudit? 

Schocktherapie und Chaosstrategie Erste Elemente zum Verständnis der Ermordung von Chokri Belaïd in Tunesien

Kurzer Überblick zur politischen und sozialen Lage in Tunesien  Bernard Dreano

Marokko 

Attac Marokko prangert umfassende Unterdrückungswelle an Presserklärung von Attac/CADTM (Komitee für die Annullierung der Schulden der Dritten Welt)

Die Bewegung "20. Februar" in Marokko entwickelt ständig neue Aktions- und Organisationsformen Souad Guennoun

Mali 

Frauen in Mali, sagt NEIN zum Stellvertreterkrieg! Aufruf

Kleinbäuerliche Landwirtschaft unter Druck in Afrika generell und in Mali

Mali im Fadenkreuz der Geopolitik Werner Ruf

Al-Kaida in Mali und Syrien - Die Terror Zyniker Jürgen Todenhöfer

Gegenmacht aufbauen Attac Frankreich

Europa 

Für einen europäischen Frühling – Aktionstag am 13./14.03.2013 Unsere Demokratie gegen ihr Spardiktat !

Die Ambition des Alter-Summit Walter Baier, Transform-Netzwerk

Aufruf: Blockupy Frankfurt! Widerstand im Herzen des europäischen Krisenregimes

unser Europa neu begründen: Öffentliche Versammlungen 

Stéphane Hessel, gestern wie heute Widerstandskämpfer Nachruf von Attac Frankreich

Massenproteste in Europa gegen die Kürzungspolitik (Austerität) 

Griechenland – Massenproteste und Selbstorganisierung 

Lob und Kritik für Kommissionsentwurf Attac Österreich zur Finanztransaktionssteuer

The Public Eye Awards 2013: Schmähpreise gehen an Goldman Sachs und Shell

"Arbeiten wie noch nie!? Unterwegs zur kollektiven Handlungsfähigkeit" Buch von Sabine Gruber, Frigga Haug, Stephan Krull

Wasser ist Menschenrecht 

Attac Schweiz: Nestlégate Voller Erfolg im Zivilprozess gegen Nestlé und Securitas

Abonnieren Sie "Sand im Getriebe"

... und er kommt tagesaktuell und kostenlos in Ihre Mailbox. > mehr Infos

Sand im Getriebe

zum PDF-download dieser Ausgabe

bei > www.attac.de/aktuell/attac-medien/sig/

Übersicht der Ausgaben 2002-2012

> Inhaltsverzeichnis (PDF 363 kb), gelistet werden alle Titel der Ausgaben Nr 12-99 und Artikel

Übersicht der Ausgaben 12-96

> Inhaltsverzeichnis (PDF 365 kb), gelistet werden alle Titel der Ausgaben und Artikel

SiG per Post

Wir verschicken "Sand im Getriebe" zum Selbstkostenpreis
Bezugsbedingungen: Rechnungsbetrag (inkl. Porto) einer Lieferung: 1 Heft: 3 €, 2 Hefte: 4,50 €, 3 Hefte: 6 €, ab 10 Hefte: 1,50 € pro Heft
Abonnement: 15 € für 6 Ausgaben
Bestellen per Mail an sig-abo[at]gmx.de