home community
 

SiG 110 (04.07.2014)

Neue Kriege, Neues Leid

Übersicht über diese Ausgabe

Vorwort 

Der Dollar-Imperialismus oder wie die USA sich zu Lasten der übrigen Welt bereichern

Stefan Rinke - Hundert Jahre Erster Weltkrieg Der globale Süden zwischen den Fronten

IPPNW: Bundesregierung muss Flüchtlinge aus dem Irak aufnehmen 

4. Oktober: Globaler Aktionstag gegen Drohnen 

„Atomwaffen – ein Bombengeschäft”: Aktionswoche ab dem 27. September 

Ukraine 

Aus Sorge um den Frieden Daniela Dahn, Uwe Hiksch, Ute Hinkeldein, Dieter Hooge, Klaus Pickshaus, Wiltrud Rösch-Metzler, Horst Schmitthenner, Laura von Wimmersperg u. v. m.

Aufruf gegen Kriegspropaganda und Kriegsvorbereitung 

Ist es wieder soweit, in Europa wie 1914 gegenüber Serbien mit Ultimaten zu kommen? Willy Wimmer (CDU)

EU-Solidaritätsklausel führt zu einer Militarisierung der Innenpolitik Andrej Hunko (Die Linke)

Gemeinsame Sicherheit statt Konfrontation!  Für eine faire Ukraine-Berichterstattung der Medien!

"Wir stehen hier, weil wir wollen, dass dieses sinnlose Sterben aufhört!" Stephan Lindner (Attac)

"Mir geht es nicht um eine pro-russische oder pro-ukrainische Parteinahme" Willi van Ooyen (Die Linke):

IPPNW: Authentische Informationen als Friedensaufgabe Matthias Jochheim

Solidarisch mit den Antifaschisten in der Ukraine! Tobias Pflüger

Zu den Montagsmahnwachen 

Palästina 

Vorbemerkung der SiG Redakton 02.07.2014

Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost Stellungnahme zur Berichterstattung über die Geiselnahme der israelischen Jugendlichen 

Aggression, Propaganda, Kollektivstrafen und Heuchelei bestimmen den Alltag in Palästina Palästinensische Gemeinde Deutschland e.V., Deutsch-Palästinensische Gesellschaft

Appell an die deutsche Regierung zur Anerkennung der palästinensischen Einheitsregierung Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost

TTIP 

EU-Investitionspolitik am Scheideweg: Riss oder Kitt im globalen Parallelrecht für Konzerne? Pia Eberhardt

TTIP: Alle Gesetze sollen im Interesse der privaten Unternehmen überprüft und umgeschrieben werden Belgische Gewerkschaft CNE

China 

Beseitigung der Armut ist Hauptziel für G77+China Kerstin Sack

Joseph E. Stiglitz "Liebe Chinesen, Ihr braucht mehr Staat und weniger Markt!" Ökonomischer Erfolg darf in China nicht allein den Marktkräften überlassen werden.

Ernst Herzog: Peking und Hanoi auf verschiedenen Wegen Beim WAPE-Forum diskutierten Politökonomen Probleme praktizierter »sozialistischer Marktwirtschaft«

Hinweise 

Termine 

Sand im Getriebe – NEU - 2 Sondernummern  

Abonnieren Sie "Sand im Getriebe"

... und er kommt tagesaktuell und kostenlos in Ihre Mailbox. > mehr Infos

Sand im Getriebe

zum PDF-download dieser Ausgabe

bei > www.attac.de/aktuell/attac-medien/sig/

Übersicht der Ausgaben 2002-2012

> Inhaltsverzeichnis (PDF 363 kb), gelistet werden alle Titel der Ausgaben Nr 12-99 und Artikel

SiG per Post

Wir verschicken "Sand im Getriebe" zum Selbstkostenpreis
Bezugsbedingungen: Rechnungsbetrag (inkl. Porto) einer Lieferung: 1 Heft: 3 €, 2 Hefte: 4,50 €, 3 Hefte: 6 €, ab 10 Hefte: 1,50 € pro Heft
Abonnement: 15 € für 6 Ausgaben
Bestellen per Mail an sig-abo[at]gmx.de