home community
 

SiG 111 (12.08.2014)

Nie wieder Krieg - Frieden mit Russland

Übersicht über diese Ausgabe

Vorwort 

Atomwaffen abschaffen Tobias Pflüger

Gaza 

Dringender Aufruf der Zivilgesellschaft in Gaza: Handelt jetzt! 

„ Unsere Freiheit ist ohne die Freiheit Palästinas unvollständig“  Aufruf des "Netzwerk zur Verteidigung der Menschheit" lateinamerikanischer Intellektueller, Künstler und Aktivisten

Lateinamerikanische Länder kritisieren Israel 

Gaza: Demonstrationen in der ganzen Welt am 9. August 

Israels Paranoia Uri Avnery

Iris Hefets, Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost e.V. Wir weigern uns Feinde von Palästinensern bzw. Arabern zu sein Berlin für Gaza – Rede auf der Demonstration am 9.8.2014

Wir fordern die Aussetzung des EU-Assoziierungsabkommens mit Israel Sprecherkreis vom Deutschen Koordinationskreis Palästina Israel (KoPI)

Erklärung aus dem Wissenschaftlichen Beirat von Attac 

Aufhebung der Besatzung Norman Paech

Aufruf, ein Militärembargo über Israel zu verhängen 

Ukraine 

Claus Schreer - Das Assoziierungs-Abkommen mit der Ukraine – Instrument imperialer Machtpolitik isw – Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.

Politik im Blindflug – Wirtschaftssanktionen gegen Russland Christian Christen

Kai Ehlers: Beschleunigung in der Ukraine – und die Frage der kritischen Solidarität 

Antikriegsnachrichten 

Südamerika 

CHILE Forderungen des RED Ambiental Norte (RAN – Umweltnetzwerk Nord) 

Konterrevolution in Lateinamerika Darion Azzelini

Argentinien: Das Urteil des Obersten Gerichtshofs der USA und die „Geierfonds“ – ein Musterbeispiel für den Betrug mit den Staatsschulden Maria Elena Saludas

Geierfonds sind die Pest! Michael Schlecht

Europa 

3. Weltkongress des Internationalen Gewerkschaftsbunds (IGB) in Berlin, Mai 2014 1500 Delegierte aus 161 Ländern, Vertreter einer 170 Millionen Mitglieder zählenden Bewegung treffen sich in Berlin ... und die Medien (auch linke) berichten fast nichts darüber.

Podemos und Perpektiven der Pluralen Linken nach dem Wahlerfolg in Spanien Alberto Garzón

Kommunalpolitische Tagung der Bundes-AG Kommunen von Attac und von GiB  (Gemeingut in BuergerInnenhand) am Samstag, 25. Oktober 2014 11 bis 16 Uhr in Erfurt (Johannes-Lang-Haus, Allerheiligenstr. 10)

Attac Österreich: Zivilgesellschaftliches Zukunftsbudget zeigt die Eckpfeiler 

Attac Frankreich: 59% der französischen öffentlichen Verschuldung ist illegitim. 

Thesen zum Kampf gegen den Rechtsextremismus in Europa Altersummit-Konferenz in Budapest

"Bad Bank" für Atomkraftwerke? Wir zahlen nicht für Euren Müll! 

Afrika 

Das Europäische Parlament und die nationalen Parlamente dürfen den „Partnerschafts“-Vertrag zwischen Europa und Westafrika nicht ratifizieren Appell an die zivilgesellschaftlichen Organisationen und die Volksvertreter in Europa und Afrika initiiert von Jacques Berthelot, Jean Gadrey, Susan George und Majdouline Sbai

Führende afrikanische Minister und Experten unterstützen Nigeria in der Ablehnung des Europäischen Wirtschafts-Abkommen. bilaterals.org

BRICS Länder 

Das Treffen der BRICS-Gruppe in Fortaleza markiert eine Zäsur der globalen Entwicklung  Fidel Castro

BRICS-Staaten gründen Entwicklungsbank und Währungsfonds Bai Shi, Peking

Kongress des Internationalen Gewerkschaftsbundes 

Gewerkschaften verpflichten sich zum Kampf gegen den Klimawandel 

Jeff Bezos von Amazon gewinnt die IGB-Abstimmung über den schlechtesten Boss der Welt 

Neuer Bericht des Internationalen Gewerkschaftsbundes (IGB): "Die Akte Katar" 

Ankündigungen 

Aufruf zu einem europaweiten, dezentralen Aktionstag gegen TTIP, CETA, TiSA und die Freihandelsagenda am 11. Oktober 2014 Konzernmacht zurückdrängen! Mensch und Umwelt vor Profit!

Europäische Bürgerinitiative gegen TTIP und CETA Forderung: Verhandlungsmandat für TTIP aufheben, CETA nicht abschließen

Europäische Sommeruniversität für Soziale Bewegungen (ESU) in Paris (Frankreich) - Universität Paris-VII Diderot im 13ten arrondissement  19. bis zum 23. August 2014

Nachruf 

Mani Stenner ist tot - Ein Leben für Frieden, Abrüstung, und Gerechtigkeit 

Peacemaker und Physiker 

Hommage à Rémy Gyger 

Abonnieren Sie "Sand im Getriebe"

... und er kommt tagesaktuell und kostenlos in Ihre Mailbox. > mehr Infos

Sand im Getriebe

zum PDF-download dieser Ausgabe

bei > www.attac.de/aktuell/attac-medien/sig/

Übersicht der Ausgaben 2002-2012

> Inhaltsverzeichnis (PDF 363 kb), gelistet werden alle Titel der Ausgaben Nr 12-99 und Artikel

SiG per Post

Wir verschicken "Sand im Getriebe" zum Selbstkostenpreis
Bezugsbedingungen: Rechnungsbetrag (inkl. Porto) einer Lieferung: 1 Heft: 3 €, 2 Hefte: 4,50 €, 3 Hefte: 6 €, ab 10 Hefte: 1,50 € pro Heft
Abonnement: 15 € für 6 Ausgaben
Bestellen per Mail an sig-abo[at]gmx.de