home community
 

Sand im Getriebe 115 (30.04.2015)

Griechenland: Schuldenstreichung!

Übersicht über diese Ausgabe

Vorwort 

Weltsozialforum 

Weltsozialforum in Tunis, 24.-28.März 2015 Hugo Braun

Viel mehr als „mal wieder ein WSF“ Judith Dellheim

Massengrab Mittelmeer 

Erklärung des Ministerpräsidenten Alexis Tsipras zur Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer 

IMI: Der Zehn-Punkte-Plan der EU-Kommission ist gegen die Flüchtlinge gerichtet 

Pro Asyl: Wie viele Tote noch? – Seenotrettung jetzt! 

Medico: Die unmittelbare Rettung Schiffbrüchiger im Mittelmeer hat Priorität. Um weitere Tote zu vermeiden, müssen aber legale Einreisemöglichkeiten in die EU her. 

Solange der Norden Afrika ausplündert, wird es Flüchtlinge geben Heribert Prantl, SZ :

Debatten um Migration auf dem Weltsozialforum Sophia Wirsching (Brot für die Welt)

Innenministerkonferenz: EU-Lager für Flüchtlinge in Nordafrika? Pro Asyl

Tunesien 

Die Volksfront lehnt das Wirtschafts - und Sozialprogramm der neuen tunesischen Regierung ab Fathi Chamkhi, Attac Tunesien

Khadija Cherif durfte nicht Ministerin werden Hedy Belhassine, Mediapart

Jeden Zipfel Hoffnung ergreifen! Noam Chomsky

Lateinamerika 

CELAC-Bündnis schließt Reihen im Kampf gegen Armut Kerstin Sack

Ein widerspenstiger Kontinent in Panama, April 2015 

Unasur: USA sollen Dekret gegen Venezuela aufheben Maren Krätzschmar (Caracas), Eva Haule , amerika21

Lateinamerika trauert um Eduardo Galeano 

Das Theater des Guten und des Bösen Eduardo Galeano

17 Widersprüche und das Ende des Kapitalismus David Harvey

Attac Deutschland und Umweltinstitut München 200 Städte und Gemeinden gegen TTIP, CETA und TiSA Attac Deutschland und Umweltinstitut München

Griechenland 

Bauen wir ein anderes Europa - höchste Zeit zu handeln! Vernetzungsversammlung auf dem Weltsozialforum

Griechenlands Schuldendienst 

IWF machte 2,5 Milliarden Euro Profit mit Griechenlandkrediten Jubilee Debt

Wahrheitskommission über die Staatsschulden Zoe Konstantopoulou, Präsidentin des griechischen Parlaments

Die griechischen Staatsschulden vor der Krise Michel Husson

Die griechischen Staatsschulden vor dem Eingreifen der Troika Eric Toussaint

Gegenstimmen zu dem „Griechenland-Bashing“ 

Deutschland ist der größte Schuldner Europas Arbeitskreis Distomo

Vielfältige Kämpfe gegen Austeritätspolitik und Privatisierungen in Europa 

SPANIEN – „Musterschüler“ der Troika Alberto Martínez Sánchez, ATTAC Spanien

Podemos wird die EZB zum Einlenken bringen und aus der NATO austreten Pablo Iglesias

ITALIEN - Gerhard Feldbauer: 60.000 gegen Jobs Act in Italien:  Gewerkschafter fordern bei Großdemonstration in Rom ein Ende von Kürzungen und Sozialabbau.

FRANKREICH - Streiks und Demonstrationen gegen die „Loi Macron“ am 9. April 2015. 

IRLAND 

Konzerne gefährden Menschenrecht auf Wasser 

„Hintergrund“-Zeitschrift: Günter Grass: Was (noch) gesagt werden muss 

Kriegstrommeln in Europa "Wir müssen klar machen, dass wir bereit sind, in den Krieg zu ziehen"

Vortrag auf dem Frühjahrsratschlag von Attac Deutschland Kai Ehlers

Antifaschistischer Krieg in den 30er und 40er Jahren 

8. Mai 2015 – 70 Jahre „Tag der Befreiung“ 

Hinweise und Termine 

Protest gegen G7-Treffen in Elmau (7.- 8. Juni 2015) 

Mensch und Umwelt vor Profit! Weltweiter Aktionstag gegen Freihandels- und Investitionsschutz-abkommen, 18.April 2015

GRIECHENLAND: SOLIDARITÄT - NETZWERKE - INFORMATIONEN - ANALYSEN 

Abonnieren Sie "Sand im Getriebe"

... und er kommt tagesaktuell und kostenlos in Ihre Mailbox. > mehr Infos

zum PDF-download dieser Ausgabe

bei > www.attac.de/aktuell/attac-medien/sig/

zur SiG-Werkstatt

für > 115

Sand im Getriebe

Übersicht der Ausgaben 2002-2012

> Inhaltsverzeichnis (PDF 363 kb), gelistet werden alle Titel der Ausgaben Nr 12-99 und Artikel

SiG per Post

Wir verschicken "Sand im Getriebe" zum Selbstkostenpreis
Bezugsbedingungen: Rechnungsbetrag (inkl. Porto) einer Lieferung: 1 Heft: 3 €, 2 Hefte: 4,50 €, 3 Hefte: 6 €, ab 10 Hefte: 1,50 € pro Heft
Abonnement: 15 € für 6 Ausgaben
Bestellen per Mail an sig-abo[at]gmx.de