home community
 

Sand im Getriebe 119 (14.04.2016)

Europas Schande

Übersicht über diese Ausgabe

Vorwort 

Flucht und Migration 

Deal EU-Türkei: Eine Schande! Proteste in Spanien

Abkommen zwischen Europa und der Türkei über den Umgang mit einer humanitären Krise gescheitert Europäischer Gewerkschaftsbund

Zynismus hat keine Zukunft Giorgos Chondros

Das Ende der EU: der französische Beitrag Etienne Balibar

Geflüchtete in Europa aufnehmen! Dies ist eine humanitäre Katastrophe. Wir müssen uns unserer Verantwortung stellen – daran führt kein Weg vorbei.

Appell „ZÜGE DER HOFFNUNG“ für Flüchtlinge in Griechenland Sofortiger Einsatz der freien Eisenbahn-Kapazitäten der Deutschen Bahn AG auf der Verbindung Athen – Thessaloniki – Berlin

Initiative „Züge der Hoffnung“ - die nächsten Schritte  

Flüchtlinge aufnehmen! Stimmen aus Deutschland 

AUFRUF ZUR SOLIDARITÄT MIT DEN SINTI UND ROMA EUROPAS 

Flucht und Migration: Kurznachrichten – Videos und Veröffentlichungen 

Südamerika 

„Notwendigkeit der Beendigung der von den Vereinigten Staaten von Amerika gegen Kuba verhängten Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade“ Resolutionen der UN-Vollversammlung vom 27.Oktober 2015, vom 28.Oktober 2014, vom 29.Oktober 2013

Bruder Obama - "Wir haben es nicht nötig, dass das Imperium uns etwas schenkt" Fidel Castro Ruz

Der US-Präsident hat stillschweigend anerkannt, dass die bisherige Politik der USA den kubanischen Sozialismus nicht besiegen konnte Ángel Guerra Cabrera

Attac Österreich verurteilt den Mord an Berta Cáceres in Honduras und solidarisiert sich mit der indigenen Organisation COPINH. 

Kriege und Konflikte 

Was von Kriegen übrig bleibt – Irak, Syrien, Jemen Film von Karin Leukefeld und Markus Matzel, antikriegTV

Kriege werden mit Lügen legitimiert Rede auf dem Ostermarsch am 26.März 2016 in Berlin Mohssen Massarrat

70 000 Menschen bei der Anti-Atomwaffen-Demonstration in London am 27. Februar 2016.  

Israel und Palästina 

Die israelische Zerstörung der mit Mitteln der EU finanzierten humanitären Strukturen muss aufhören Delegation des Europäischen Parlaments für Beziehungen mit Palästina

Susan Abulhawa: Während die Welt schlief 

Zehn Jahre Boycott – Divestment – Sanctions (BDS) Sophia Deeg

UN-Vollversammlung: Alle Jahre wieder… 

Schuldenkrise 

Debt20: Entwicklung braucht Entschuldung – jetzt! 

Neue Schuldenkrisen bedrohen 2030-Agenda UNCTAD-Konferenz zum Schuldenmanagement Kristina Rehbein (Erlassjahr)

Wie kann der Kapitalabfluss aus den Schwellenländern gestoppt werden? Joseph E. Stiglitz und Hamid Rashid

Energiewende 

Energie – welche Energie? 

Ende Gelände für Geschäfte mit der Kohle! Pfingsten in der Lausitz 

Europa 

EU-Handelsverträge gelten auch ohne abgeschlossene Ratifizierung Thomas Fritz

Für einen gerechten Welthandel – Gemeinsam werden wir TTIP und CETA stoppen! Abschlusserklärung der TTIP Strategie- und Aktionskonferenz 26./27. Februar 2016

Wie demokratisch ist die EU-Gesetzgebung? Paket für „Bessere Rechtsetzung“ Roland Kulke

Panama Papers Die Schließung der Steueroasen läßt auf sich warten

Oh wie schön ist Panama … für Reiche, Mächtige und (andere) Kriminelle. Fabio de Masi

Die Linke und die Nation: ungelöste Mehrdeutigkeiten Immanuel Wallerstein

Europas Linke auf dem Weg, ihre Europapolitik neu zu definieren Walter Baier

Zypern verabschiedet sich von der Troika, hat aber einen hohen Preis für das „Programm“ bezahlt Romaric Godin

Mitglieder von Global Justice Now sagen: In der EU bleiben, um Europa zu ändern Nick Dearden

Das Parallelprogramm der griechischen Regierung  Stavros Panagiotidis

Griechenlands Spießrutenlauf 

Frankreich Breite Ablehnung der „Reform“ des Arbeitsgesetzbuchs

Abonnieren Sie "Sand im Getriebe"

... und er kommt tagesaktuell und kostenlos in Ihre Mailbox. > mehr Infos

zum PDF-download dieser Ausgabe

bei > www.attac.de/aktuell/attac-medien/sig/

Zur SiG-Werkstatt

Hier geht's zur > SiG-Werkstatt für Ausgabe 119

Sand im Getriebe

Übersicht der Ausgaben 2002-2012

> Inhaltsverzeichnis (PDF 363 kb), gelistet werden alle Titel der Ausgaben Nr 12-99 und Artikel

SiG per Post

Gedruckte Exemplare von ”Sand im Getriebe” zum Selbstkostenpreis (1,50 €). Bestellung in Deutschland per Mail an sig-abo[at]gmx.de
Rechnungsbetrag (inkl. Porto) einer Lieferung: 1 Heft: 3 €, 2 Hefte: 4,50 €, 3 Hefte: 6 €, ab 10 Hefte:
1,50 € pro Heft