home community
 

Sand im Getriebe 123 (30.03.2017)

Übersicht über diese Ausgabe

Vorwort 

Der Fidel, den ich kannte Ignacio Ramonet

Eine politische Explosion - Die Systemkrise des Kapitalismus und die Wut der Arbeiter Richard D. Wolff

Trump - USA 

Women´s March on Washington 

Die Geschichte kann nicht gelöscht werden  Angela Davis

Wir stehen für Frieden und Gerechtigkeit Michael Albert, Walden Bello, Medea Benjamin, Noam Chomsky, Mairead Maguire u.a.m.

Proteste gegen Trumps-Politik 

Trump und die Rechtsentwicklung in Europa Conrad Schuhler

Der Widerstand gegen die Dakota Access Pipeline geht weiter 

Die Veränderung globaler Machtverhältnisse und wachsende Kriegsgefahr: der Trump-Effekt Conrad Schuhler

Trump, die USA und Europa: Wird alles anders? Werner Rügemer

Trump: Totengräber der Globalisierung? Ingo Schmidt

Europa 

Warum sind rechte Parteien und Ideologien so einflussreich geworden? - Der französische Soziologe Eribon hat eine plausible Antwort 

Doppelstrategie gegen rechts Jörg Nowak

Präsidentenschaftswahl in Österreich 

Pepijn Brandon: Niederlande: Der unbeachtete Rechtsrutsch 

Aufstehen gegen Rassismus - Aufruf zu den Protesten am 22. April 2017 in Köln 

Davos: Wenn die Elite den Markt anprangert Guido Speckmann

5.- 8. Juli: Aktionstage in Hamburg anläßlich des G20-Gipfels 

Europa muss sich neu begründen! Steffen Lehndorff und Klaus Pickshaus

Europa – das sind wir!  «Rights4all Now»-Konferenz am 25./26. Nov. 2016 in Brüssel, Abschlusserklärung

Europa - Kurz notiert 

CETA - EU-Parlament vergibt historische Chance Internationaler Widerstand geht weiter Attac Österreich

Alliance Sud, Schweiz: Stopp TiSA! 

Schluss mit den EZB-Subventionen für die Klimakatastrophe Corporate Europe Observatory; Climate action Network (CAN); Attac At, De, Fr, Ir, No, Sp; Debt Resistance UK; EPSU; Friends of the Earth Europe; spanischer Gewerkschaftsbund; System Change - Not Climate Change (Austria); TNI; Transform!; Urgewald u.a.m

Stop Glyphosat! (EBI) 

Umverteilung 

Weltweit Ungleichheit, Armut, Ausbeutung und Verschuldung Internationale Organisationen prangen an

Reichtum umverteilen - ein gerechtes Land für alle! Deutsches Bündnis (Attac De, AWO, BUND-Jugend, GEW, Oxfam, SoVD, Ver.di u.v.m.)

Festung Europa 

Ein Jahr EU-Türkei-Abkommen: Ein schlechter Deal 

Das Dublin-System 

Bündnis: Relocation jetzt umsetzen! Geflüchtete aus Griechenland und Italien nach Deutschland holen

Weltweite Woche gegen Rassismus 

Erklärung zum Syrienkrieg Aus dem Wissenschaftlichen Beirat von Attac Deutschland

Gruppen und Organisationen der Friedensbewegung unterstützen den Aufruf zur Demonstration am 08. Juli 2017: „Grenzenlose Solidarität statt G20“ 

Türkei 

Gemeinsame Erklärung der französischen Gewerkschaften CFDT, CFE-CGC, CFTC, CGT, FO, FSU, Solidaires und UNSA zur Lage in der Türkei 

ver.di fordert Solidarität mit verfolgten Medienschaffenden in der Türkei Unterschriftensammlung - Solidarität mit türkischen Journalist*innen

Europäische Gewerkschaftsinitiative für Gerechtigkeit in Palästina 

Frauen in schwarz Schreiben an Bundesminister Sebastian Kurz betreffend die Häuserdemolierungen und brutalen Menschenrechtsverletzungen in Umm al-Hiran, Israel

Europäischen Sommeruniversität der Sozialen Bewegungen Die Probleme sind gewaltig, aber eine andere Welt ist möglich!

Abonnieren Sie "Sand im Getriebe"

... und er kommt tagesaktuell und kostenlos in Ihre Mailbox. > mehr Infos

zum PDF-download dieser Ausgabe

bei > www.attac.de/aktuell/attac-medien/sig/

Zur SiG-Werkstatt

Hier geht's zur > SiG-Werkstatt für Ausgabe 123

Sand im Getriebe

Übersicht der Ausgaben 2002-2012

> Inhaltsverzeichnis (PDF 363 kb), gelistet werden alle Titel der Ausgaben Nr 12-99 und Artikel

SiG per Post

Gedruckte Exemplare von ”Sand im Getriebe” zum Selbstkostenpreis (1,50 €). Bestellung in Deutschland per Mail an sig-abo[at]gmx.de
Rechnungsbetrag (inkl. Porto) einer Lieferung: 1 Heft: 3 €, 2 Hefte: 4,50 €, 3 Hefte: 6 €, ab 10 Hefte:
1,50 € pro Heft