home community
 

Sand im Getriebe 126 (01.02.2018)

Weltsozialforum - Widerstand - Aufbau - Veränderung

Übersicht über diese Ausgabe

Vorwort 

Widerstand - Aufbau - Veränderung 

Weltsozialforum in Brasilien 

Weltsozialforum in Brasilien (Salvador da Bahia), 13.-17. März 2018 Widerstand heißt Aufbau, Widerstand heißt Veränderung

WSF 2018 in Brasilien: „Widerstand heißt Aufbau - Widerstand heißt Veränderung“ Gustave Massiah

Die Aufgaben des Weltsozialforums und des Internationalen WSF-Rats neu definieren Sergio Ferrari

Europa 

Davos – das globale Kapital ist begeistert von Trumps Offerten Conrad Schuhler

Erfolg! Der Großflughafen im Westen Frankreichs (Notre-Dame-des-Landes) wird nicht gebaut 

Einstellung des Flughafenprojekts Notre-Dame-des-Landes Schluss mit der Kriminalisierung der sozialen Bewegung! Erklärung der CGT-Gewerkschaftsgruppen im Vinci-Konzern

"Der Zukunft Wurzeln geben" 

Solidaritätserklärung, Januar 2018 Europäisches attac-Netzwerk

Frankreich: Die alten Rezepte sind gescheitert Martine Bulard

Aktionen gegen BNP Paribas in 50 Städten „Wer bestiehlt wen?“ Attac Frankreich u.a.:

E1U: Grenzenlose Arbeits-Flexibilität, nochmal heftiger? Werner Rügemer

6 Prozent mehr Entgelt und Wahloption für kürzere Arbeitszeit IG-Metall-Forderung für die Tarifverhandlungen

Alter Summit unterstützt die streikenden Beschäftigten in Deutschland 

Arbeitsunrecht in Deutschland und in der Europäischen Union Werner Rügemer, aktion gegen arbeitsunrecht

Ein Regierungsprogramm der Unsicherheit und Ausbeutung Attac Österreich

Die Bayer-Monsanto-Fusion und die Rolle von BLACKROCK (sowie ihres Deutschland-Chefs Friedrich Merz) Günter Küsters

Deutscher Bundestag verabschiedet inhumanes Gesetz Pro Asyl

Menschenrechte vor Profit — weltweit! 

Die Europäische Union und das Ende des Mercosur Samuel Pinheiro Guimarães

Krieg und Frieden 

Krieg und Frieden IMI Kongress und IALANA - Tagung

Aufruf zu den Protesten gegen die Münchner Sicherheitskonferenz Attac Deutschland

FRIEDEN STATT AUFRÜSTUNG – NEIN ZUM KRIEG! Geht mit uns auf die Straße am Samstag 17. Februar 2018

Bomben und Granaten aus abgereichertem Uran Klaus-Dieter Kolenda

Alter Summit lehnt Präsident Trumps Entscheidung bezüglich Jerusalem ab 

Krieg gegen Afrîn - Am großen Tisch des Syrien-Pokers Norman Paech

Lektüre - Vorschläge und Termine 

Abonnieren Sie "Sand im Getriebe"

... und er kommt tagesaktuell und kostenlos in Ihre Mailbox. > mehr Infos

zum PDF-download dieser Ausgabe

bei > www.attac.de/aktuell/attac-medien/sig/

Zur SiG-Werkstatt

Hier geht's zur > SiG-Werkstatt für Ausgabe 126

Sand im Getriebe

Übersicht der Ausgaben 2002-2012

> Inhaltsverzeichnis (PDF 363 kb), gelistet werden alle Titel der Ausgaben Nr 12-99 und Artikel

SiG per Post

Gedruckte Exemplare von ”Sand im Getriebe” zum Selbstkostenpreis (1,50 €). Bestellung in Deutschland per Mail an sig-abo[at]gmx.de
Rechnungsbetrag (inkl. Porto) einer Lieferung: 1 Heft: 3 €, 2 Hefte: 4,50 €, 3 Hefte: 6 €, ab 10 Hefte:
1,50 € pro Heft