home community
 

SiG 72 (03.03.2009)

Weltsozialforum in Belém: Geballte Ladung Kapitalismuskritik

Übersicht über diese Ausgabe

Vorwort 

Geballte Ladung Kapitalismuskritik 

Termine 

Kapitalismus am Ende? Kongress 6.-8. März 2009, Berlin

wir zahlen nicht für eure krise. Internationaler Aktionstag am Samstag, 28. März 2009

No to War - No to NATO! 01.-05.04.09 in Straßburg und Kehl

Weltsozialforum in Belém 

Wir zahlen nicht für die Krise – die Reichen müssen zahlen Erklärung der Sozialen Bewegungen aus aller Welt anlässlich des 9. Weltsozialforums in Belém (Brasilien)

Die Sozialen Bewegungen laden die Präsidenten ein von Agencia Latinoamericana de Información

P4 und P5 - Der Tag der Präsidenten von Bernard Cassen

No queremos Vivir Mejor, queremos vivir Bien! von Christophe Aguiton

Schaffung eines Rates der Sozialen Bewegungen der ALBA von Christophe Ventura

Bewegung der Landlosen: 25 Jahre des beharrlichen Kampfes von João Pedro Stedile

Lateinamerika 

Vom Süden lernen in der Krise: Post-Neoliberalismus in Lateinamerika von Arbeitsgruppe Lateinamerika, Attac Deutschland

Lateinamerika und die globale Finanzkrise: Abgedämpfte Schockwellen von Dieter Boris

“Sumak Kawsay” (“Gutes Leben”) und die Zäsuren der Entwicklung von Pablo Dávalos

Ecuador erhebt als erster Staat der Erde die Rechte der Natur in den Verfassungsrang von Stiftung Pachamama

Solidarität für Gerechtigkeit! Unterstützung für Veränderungen in Lateinamerika von Kristine Karch und Günter Küsters

Die Arbeitsgemeinschaft (Ag) Lateinamerika von Attac Deutschland 

Südafrika und Gaza von Alain Gresh

Wasser 

Ein neuer Angriff auf unser Wasser - eine neue Stufe im kapitalistischen Akkumulationsprozess? von Dorothea Härlin

Aufruf an die globale Bewegung für Wassergerechtigkeit  zur Mobilisierung gegen das falsche Weltwasserforum

Nestlé Waters: Die Folgen des Wachstums im Markt für Flaschenwasser  von Attac Schweiz

Widerstand gegen die Krise 

Ursachen der Krisen von Friedrich Engels (im „Anti-Dühring“)

Freilassung der politischen Gefangenen in Marokko! 

Vorschlag für ein alternatives Konjunkturprogramm von Peter Grottian, Wolf-Dieter Narr, Roland Roth, Christoph Butterwegge, Mohssen Massarrat

30 Stunden arbeiten statt 40 Stunden arbeitslos! von Stefan Krull

Einladung zum Forum „Allianz für Gute Arbeit und Leben in Würde“ beim Attac – Kongress „Kapitalismus am Ende?“ am 7. März 2009, 14-18 Uhr in Berlin, Technische Universität

ArbeitFairTeilen. Mindestlohn. Grundeinkommen Drei Forderungen und drei Bewegungen, die zusammengehören - attac-AG ArbeitFairTeilen

NATO 

Wir werden dieser Kriegspolitik unseren Widerstand entgegen setzen Rede von Tobias Pflüger auf der Abschlusskundgebung der Demonstration gegen die NATO "Sicherheitskonferenz", 07.02.2009 München

Nein zum Krieg! - Nein zur NATO! Aufruf

Abonnieren Sie "Sand im Getriebe"

... und er kommt tagesaktuell und kostenlos in Ihre Mailbox. > mehr Infos

zum PDF-download dieser Ausgabe

bei > www.attac.de/aktuell/attac-medien/sig/

SiG per Post

Wir verschicken ”Sand im Getriebe” zum Selbstkostenpreis

Bezugsbedingungen: Rechnungsbetrag (inkl. Porto) einer Lieferung:

1 Heft: 3 €, 2 Hefte: 4,50 €, 3 Hefte: 6 €., ab 10 Hefte: 1,50€ pro Heft Abonnement: 15 € für 6 Ausgaben.

Bestellen per Mail an

sig-abo[at]gmx.de